Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Birgit Neumann
Alte Gasse 5
72270 Baiersbronn
Telefon: 07442/2697
E-Mail: auszeit@gaestehaus-central.de


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt. Diese werden temporär in sog. Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL abgerufener Dateien
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Website)
  • verwendeter Browser, Betriebssystem und Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Sicherstellung eines technisch fehlerfreien Verbindungsaufbaus
  • komfortable Nutzung der Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Kontaktaufnahme über Kontaktformular

Wenn Sie das auf der Website bereitgestellte Formular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

c) E-Mail-Kommunikation über SMTP

Wir nutzen den Dienst Easy WP SMTP für den Versand von Transaktions- und Support-E-Mails. Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. im Kontaktformular) über unsere technischen Systeme an den E-Mail-Dienst übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).


3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe findet nur statt, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Pflicht besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • oder berechtigte Interessen bestehen, die Ihre Rechte nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Analyse- und Drittanbieter-Tools

a) Google Analytics (MonsterInsights)

Diese Website verwendet Google Analytics in Verbindung mit dem Plugin MonsterInsights. Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google setzt Cookies ein, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Die Daten können auf Servern in den USA gespeichert werden.
Mehr Infos: Google Datenschutzerklärung.

b) Google Maps

Unsere Website bindet Kartenmaterial mittels Google Maps API ein. Anbieter: Google Ireland Ltd. Zur Nutzung ist die Speicherung Ihrer IP erforderlich. Diese kann in die USA übertragen werden.
Mehr Infos: Google Privacy Policy.

c) Social Media Plugins (Facebook, YouTube)

Einbindung erfolgt durch direkte Verbindung zu Servern der Anbieter.
Datenschutzerklärungen:

d) Smush (Bildoptimierung)

Zur Optimierung der Ladezeiten nutzt diese Website das Plugin Smush. Anbieter: WPMU DEV. Hierbei können technische Daten übermittelt werden (z. B. Dateigröße, Upload-Pfad). Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert.

e) WP Fastest Cache

Zur Verbesserung der Geschwindigkeit nutzen wir Caching. Dabei kann eine temporäre Speicherung von Inhalten inkl. IP-Adressen erfolgen. Zweck: Performance-Optimierung.


5. Gästebewertungen

Sie können uns freiwillig auf Google bewerten. Es gelten die Datenschutzbedingungen von Google.


6. Hosting

Das Hosting dieser Website erfolgt bei einem in Deutschland ansässigen Provider. Dabei werden Zugriffsdaten (s. 2a) verarbeitet, die für den Betrieb und die Sicherheitsprotokollierung notwendig sind.


7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, sofern diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) erfolgt.


9. Datensicherheit

Wir setzen SSL-/TLS-Verschlüsselung ein. Dadurch sind die übertragenen Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.


10. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab September 2025. Änderungen aufgrund neuer technischer Verfahren oder gesetzlicher Vorgaben bleiben vorbehalten.

Nach oben scrollen